Erleben Sie während dieser Lodge Safari die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte Namibias. Erklimmen Sie die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei, unternehmen Sie spannende Safaris im Etosha Nationalpark und lernen Sie die San, die Ureinwohner Namibias kennen. In Swakopmund unternehmen Sie unvergessliche Ausflüge in die Namib Wüste und am Rande des Erongogogebirges erleben Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang.
Mit dem Zug oder einem Zubringerflug reisen Sie nach Frankfurt, von wo aus am Abend Ihr Flug nach Windhoek in Namibia geht.
Am Morgen kommen Sie in Windhoek am Flughafen an, wo Ihr Reiseleiter bereits auf Sie wartet. Nach dem Frühstück auf einer namibischen Farm unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Namibias. Sie besuchen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie die Christuskirche, den historischen Bahnhof und den Tintenpalast. Anschließend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft, dem Londiningi Gästehaus. Sie beziehen eines der 10 Gästezimmer, die alle individuell im afrikanischen Stil eingerichtet sind. Frauen eines lokalen Selbsthilfeprojekts haben die Bettwäsche und Handtücher in kunstvoller Handarbeit hergestellt. Genießen Sie den Blick in den grünen Garten von der Terrasse oder entspannen Sie sich am Pool unter den Bäumen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in den Stadtteil Katutura um ein Frauenselbsthilfeprojekt zu besuchen. Penduka ist ein Zusammenschluss kleiner Unternehmen, in denen Sie einen Einblick in die Herstellung von Tischdecken, Rucksäcken, Bettüberwürfen und anderen Handwerksarbeiten im typisch namibischen Design bekommen. Im Anschluss wird Ihnen ein leckeres afrikanisches Abendessen serviert und Sie lernen die traditionellen Tänze dieser Region kennen. (F/-/A)
Kategorie Vista B: Londiningi Gästehaus
Distanz: ca. 55 km (ca. 1,5 Stunden)
Sie fahren in das Auasgebirge, wo Sie einen hervorragenden Blick über die versteinerten Dünenfelder genießen können. Das Mittagessen genießen Sie heute in Conny’s Restaurant, wo Sie mit leckerem Kudusteak und Hühnchen-Curry nach Art der Baster verwöhnt werden. Über den Remhoogte-Pass erreichen Sie die Namib Desert Lodge. Am Rande der Wüstenlandschaft und nördlich von dem beeindruckenden Sesriem Canyon, befindet sich die Lodge auf dem Gelände einer der schönsten Farmen des Landes. Am Abend haben Sie optional die Möglichkeit eine Fahrt in den Sonnenuntergang hinein zu unternehmen. Genießen Sie das fantastische Farbenspiel in den 18 Mio. Jahre alten versteinerten Dünen sowie in den deutlich jüngeren, 2 bis 3 Mio. Jahre alten Sanddünen. Die sich Ihnen bietenden Fotomotive sind einmalig. (F/M/A)
Kategorie Vista B: Namib Desert Lodge
Distanz: ca. 300 km (ca. 4,5 Stunden)
Noch bevor die Sonne aufgeht fahren Sie in das Sossusvlei, wo die höchsten Dünen der Welt auf Sie warten. Vom Parkplatz, welcher 5 Kilometer vom Sossusvlei entfernt liegt, fahren Sie über die Sandwege mit einem Allradshuttle in die beeindruckende Dünenlandschaft. Sie unternehmen einen Spaziergang zwischen den bis zu 350 Meter hohen Sandbergen und können auch probieren eine dieser riesigen Dünen zu besteigen. Im Dead Vlei finden Sie Akazien, deren abgestorbene, über 500 Jahre alten Stämme ein tolles Fotomotiv vor der weiten Sandlandschaft ergeben. Im Anschluss entdecken Sie auf einer kleinen Wanderung den Sesriem Canyon, bevor Sie wieder zur Namib Desert Lodge zurückkehren. (F/-/A)
Kategorie Vista B: Namib Desert Lodge
Distanz: ca. 240km (ca. 4,5 Stunden)
Sie besuchen die Hafenstadt Walvis Bay, die einen wunderbaren Kontrast zu den schönen Stunden im Namib-Naukluft -Park darstellt. Hier befindet sich das älteste Vogelschutzgebiet Namibias. Vogelliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, denn neben zahlreichen Flamingos gibt es auch Seeschwalben, Pelikane und Kormorane zu sehen. Wenn Sie es wünschen, können Sie auch einen Rundflug über die Wüste und zu den Schiffswracks der Conception Bay unternehmen (nicht eingeschlossen). Am Nachmittag endet Ihre Fahrt in Swakopmund. Die Kleinstadt mit rund 44.000 Einwohnern ist geprägt durch ihre zahlreichen Kolonialbauten. (F/-/-)
Kategorie Vista D: Orange House
Distanz: ca. 380 km (ca. 6,5 Stunden)
Genießen Sie den Morgen noch bei einem kleinen Einkaufsbummel in Swakopmund und sehen Sie sich die vielen schönen Kolonialbauten der Stadt an. Mittags geht es dann los in Richtung Erongo-Gebirge. Sie fahren bis nach Omaruru. Nordwestlich von Omaruru liegt die Gästefarm Etendero, wo Sie heute zu Gast sind. Die Zimmer sind stilvoll mit Materialien aus der Umgebung eingerichtet, wie zum Beispiel die Badezimmer mit Granitstein aus dem Erongogebirge. Am Nachmittag spazieren Sie zum Lalasberg, der eine halbe Stunde vom Gästehaus entfernt liegt und genießen hier einen wunderschönen Sonnenuntergang. (F/-/A)
Kategorie Vista D: Etendero Gästefarm
Distanz: ca. 345 km (ca. 5,5 Stunden)
Sie besuchen auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft in Kalkfeld ein Waisenhaus und lernen das Leben der Kinder dort kennen. Danach fahren Sie direkt zu Ihrer Gästefarm, wo es Hühner, Enten, Esel, Kühe und Pferde zu sehen gibt. Am Nachmittag machen Sie eine ca. 3stündige Wildbeobachtungsfahrt, welche privat geführt ist. Sie halten zum Schluss an einem tollen Aussichtspunkt, der Ihnen meist einen wunderschönen Sonnenuntergang bietet. Danach kehren Sie in Ihre Gästefarm Gelukspoort ein. Diese liegt in den Fransfonteinbergen und besteht aus einem 100 Jahre alten Farmgebäude. Dieses wurde hübsch renoviert, sodass heute auch einige Bungalows mit herrlicher Aussicht dazugehören. (F/-/A)
Kategorie Vista D: Gästefarm Gelukspoort
Distanz: ca. 270 km ( ca. 4 Stunden)
Sie fahren heute über Outjo in den Etosha Nationalpark, der berühmt ist für die verschiedenen Antilopenarten und großen Elefantenherden, die sich an den Wasserlöchern aufhalten. Zum Sonnenuntergang kommen Sie am Etosha Safari Camp direkt am Park an. Die komfortablen Bungalows schmiegen sich an die Hügel der namibischen Buschsavanne, auf die Sie einen weiten Blick von Ihrer Veranda haben. Die Einrichtung des Restaurants ist der eines Townships nachempfunden. Genießen Sie in der besonderen Atmosphäre ein Abendessen aus regionalen Spezialitäten. (F/-/A)
Kategorie Vista B: Etosha Safari Camp
Distanz: ca. 150 km (ca. 2 Stunden)
Den Vormittag verbringen Sie mit weiteren Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark. Sie bewegen sich vom Süden des Parks immer weiter in den Osten. Ihr letzter Stopp ist am Wasserloch Klein Namutoni. Anschließend fahren Sie am Nachmittag in die Nähe von Grootfontein. Silvia und Stephan Lukaschik begrüßen Sie in dem gemütlichen Gästehaus Seidarap, welches umgeben ist von einem grünen Garten mit Obstbäumen und dem wahrscheinlich einzigen Jackfruchtbaum im ganzen Land. Lesen Sie Seidarap rückwärts und Sie wissen was Sie hier erwartet. (F/-/A)
Kategorie Vista D: Seidarap Gästefarm
Distanz: ca. 350 km (ca. 5 Stunden)
Sie unternehmen einen Ausflug in das Historic Living Village der San, welches soviel wie „Das Leben der Ju/Hoansi San“ heißt. Die historische San-Siedlung liegt in der Nähe des heutigen Dorfes und ist der Zeit, als die San freie Nomaden waren, nachempfunden. Traditionelle Grashütten unter alten Mangettibäumen erwarten Sie. Während Ihres Besuchs bekommen Sie einen Einblick in das Leben der Buschmänner, die älteste Bevölkerungsgruppe Namibias, die hier wahrscheinlich schon seit 20.000 Jahren zu Hause sind. Lernen Sie wie Feuer gemacht wird, Schmuck und Seile hergestellt werden, Fallen gelegt werden und mit Pfeil und Bogen gejagt wird. Die San können mit den kleinen Bogen nicht weiter als 25 Meter schießen und müssen sich daher relativ nah an Ihre Beute heranschleichen. Die Jäger sind Spezialisten im Anpirschen. Tanzen, spielen und singen Sie zusammen mit den San. Sie übernachten wieder im Seidarap Gästehaus. (F/P/A)
Kategorie Vista D: Seidarap Gästefarm
Distanz: ca. 270 km (ca. 6 Stunden)
Über Otjiwarongo und Okahandja bringt Sie die Lodge Safari in das zentrale Hochland Namibias, wo Sie gegen Nachmittag die Onjala Lodge erreichen, die nordöstlich von Windhoek liegt. Lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage in einer gemütlichen Atmosphäre und in wunderschöner Landschaft Revue passieren, genießen Sie eine gute Küche und die letzten Tage Ihrer Namibia Reise. Die individuell eingerichteten Zimmer der Lodge integrieren sich harmonisch in die umliegende Landschaft der aus Naturmaterialien erbauten Lodge. Entspannen Sie sich an dem großen Pool oder erfrischen Sie sich unter dem Wasserfall des kleineren Pools. Hier verabschiedet sich Ihr Reiseleiter von Ihnen und Sie werden die nächsten zwei Tage von dem deutschsprachigen Team der Lodge umsorgt. (F/-/A)
Kategorie Vista B: Onjala Lodge
Distanz: ca. 520 km (ca. 7 Stunden)
Morgens unternehmen Sie einen Spaziergang in die afrikanische Buschlandschaft mit weiten Ebenen und kleinen Gebirgsformationen. Entlang des Wanderweges lernen Sie die Pflanzen und deren Besonderheiten kennen. Am Nachmittag erkunden Sie auf einer zweistündigen Safari den Wildpark der Lodge vom offenen Geländewagen aus. Beobachten Sie Oryxantilopen, Springböcke, Strauße und Kudus. Vielleicht sehen Sie sogar Bergzebras und Giraffen. Genießen Sie am Abend den Sonnenuntergang und betrachten Sie anschließend von Ihrem Balkon aus den funkelnden Sternenhimmel. (F/M/A)
Kategorie Vista B: Onjala Lodge
Genießen Sie am Vormittag die letzten Stunden auf der Onjala Lodge oder unternehmen Sie optional eine Safari mit dem Pferd oder Mountainbike durch die Buschsavanne. Am Nachmittag brechen Sie zum Flughafen nach Windhoek auf, von dem Sie nach Frankfurt abfliegen. (F/M/-)
Distanz: ca. 50 km (ca. 45 Minuten)
Sie landen am Morgen wieder in Frankfurt und reisen weiter nach Hause.
Sprechen Sie uns für genaue Termine und Preise gerne an.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Gäste*
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Gäste
TerraVista-Erlebnisreisen kann von der Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte es tatsächlich mal dazu kommen, werden Sie direkt von uns informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Ihnen TerraVista selbstverständlich direkt zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt.
Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB § 16.2