An kaum einem Ort auf dieser Welt treffen so viele Gegensätze aufeinander wie in Namibia. Mit der Wüste im Rücken genießen Sie den Ausblick auf das Meer, während nur weniger Kilometer weiter die Elefantenherden am Wasserloch ihren Durst stillen. Gerade dieser Kontrastreichtum macht Namibia zu einem Reiseziel, das immer beliebter wird und einen großen touristischen Aufschwung verspürt – Und trotzdem fühlt man sich in diesem Land nicht wie einer unter vielen. Denn auf einer Fläche, die mehr als doppelt so groß ist wie Deutschland, leben nur 2,2 Millionen Einwohner. So kann es durchaus dann einmal sein, dass Ihnen auf einer kilometerlangen Straße über längere Zeit kein einziger Mensch entgegenkommt – Erholung pur und ein einmaliges Erlebnis von Abgeschiedenheit.
Namibia bietet vielfältige Reisemöglichkeiten, sodass für jeden Reisenden, ob jung ob alt, ob alleine oder mit der Familie, die passende Reiseart dabei ist. Da Namibia politisch stabil und ein sehr sicheres Reiseziel ist, empfiehlt es sich das Land auf eigene Faust mit dem Mietwagen zu erkunden, insbesondere auch für Familien. Somit ist man flexibler unterwegs und kann sich die Zeit freier einteilen und an einem Ort auch einmal länger verweilen, wenn es dort gefällt – und das wird es sicherlich. Bei einer Namibia Gruppenreise sind die Termine und das Programm bereits festgelet. Dennoch ist dies ebenfalls eine sehr schöne Reisevariante, da Sie das Land mit einem fachkundigen Reiseleiter und in netter Gesellschaft kennen lernen. Selbstverständlich ist es auch möglich mit der Familie, Freunden oder Bekannten eine privat geführte Tour zu unternehmen, die dann genau Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechend geplant werden kann – dies ist entsprechend auch eine sehr exklusive Reiseart, die ihren Preis hat.
Stöbern Sie in unseren Bild-Galerien und bekommen Sie einen ersten Eindruck dieses atemberaubendes Landes.
Zu unseren Namibia Bildern »
Die klassischen Höhepunkte bei einer zweiwöchigen Reise durch Namibia sind die Kalahari, die roten Dünen im Sossusvlei, die koloniale Küstenstadt Swakopmund, das kulturell interessante Damaraland, der tierreiche Etosha Nationalpark und das grüne Waterberg Plateau. Wer noch etwas mehr Zeit hat, kann auch eine Reise bis in den Süden Namibias unternehmen. Dort erwarten Sie der Fish River Canyon, der als zweitgrößter Canyon der Welt gilt, die Küstenstadt Lüderitz mit der Geisterstadt Kolmannskuppe und die Wildpferde von Aus. Wenn Sie all diese Sehenswürdigkeiten Namibias bereits bei einer vorherigen Reise besucht haben sollten, gibt es die Möglichkeit nur den Norden des Landes zu bereisen und über den wasserreichen Caprivistreifen die Grenze nach Botswana zu überqueren. Von dort aus können Sie dann auch das Weltnaturerbe Viktoria Wasserfälle besichtigen und an Pirschfahrten zu Land und zu Wasser im Chobe Nationalpark teilnehmen. Die Rückfahrt erfolgt entweder auf einer anderen Route zurück durch den Caprivistreifen oder als Schlenker durch Botswana. Wer es exklusiver mag, kann auch noch einen Baustein im Okavango Delta als Flug-Safari in Anspruch nehmen, um noch einmal ein Tiererlebnis der Extraklasse genießen zu können.
Grundsätzlich ist Namibia eine Ganzjahresdestination und kann daher auch das ganze Jahr über sehr gut bereist werden, wenn man im Vorfeld entsprechend von einem Spezialisten auf die Reise vorbereitet wurde. November bis Juni ist die Nebensaison, welche preislich attraktiv ist. Ab November beginnt die Regenzeit im Land und es kann auch recht warm werden. Da es aber aufgrund der Wüstenregionen eine trockene Hitze ist, lässt sich diese gut aushalten. Regenzeit bedeutet zudem nicht, dass es jeden Tag über mehrere Stunden regnet, sondern dass es zwischendurch mal einen Schauer gibt und das meist nachts – danach klart der Himmel erfahrungsgemäß sehr schnell wieder auf und die Sonne trocknet die Landschaft. In diesen Monaten ist das Land durch den Niederschlag grün. Ein besonderes Naturschauspiel ist es, wenn nach einer längeren Regenperiode im Sossusvlei Wasser steht und die roten Dünen von einer bunten Blumenlandschaft gesäumt werden – dies kommt aber nur sehr selten vor. Die Monate Juni bis August entsprechen dem Winter. Dies bedeutet, dass es abends recht kühl werden kann, über den Tag erreichen die Temperaturen bis zu 20-25 Grad, da die Sonne morgen schnell aufsteigt. Aus diesem Grund sollte beim Packen für eine Namibiareise immer das Zwiebelprinzip bedacht werden. Die Übergangsmonate Mai/Juni und September/Oktober haben sehr angenehme Temperaturen, da es sich hierbei um den Herbst bzw. Frühling handelt. Ab Juli beginnt im Land die Hochsaison, was sich nicht nur in der Buchungslage der Flüge und Unterkünfte widerspiegelt, sondern auch in den Preisen – dies sollte bei der Planung immer im Hinterkopf behalten werden. Früh buchen lohnt sich in diesem Fall, aber auch kurzfristig können wir Ihnen immer noch eine schöne Namibia Reise organisieren.
Die Tatsache, dass Namibia ein sehr dünn besiedeltes Land ist, spiegelt sich auch in der geringen Anzahl der Gästefarmen & Lodges im Land wider, sodass eine Vorbuchung definitiv zu empfehlen ist. Die Unterkünfte bei unseren Namibia Reisen werden größtenteils familiär geführt und haben daher auch einen sehr afrikanischen Charakter – Gastfreundschaft und Herzlichkeit wird bei den Namibianern groß geschrieben. Viele Gästefarmen bieten Aktivitäten auf ihrem Gelände an, damit die Gäste einen tieferen Einblick in den namibischen Lebensalltag erhalten können.
Auch die simplen Einreiseformalitäten machen Namibia zu einem attraktiven Reiseziel, denn das Visum erhalten Sie bei Einreise und es ist lediglich ein Reisepass notwendig, der noch 6 Monate gültig ist. Zudem gibt es keine speziellen Impfvorschriften und das Land hat generell ein geringes Malariarisiko – halten Sie hier aber immer noch einmal Rücksprache mit dem behandelnden Hausarzt bzw. Tropeninstitut, denn wir können nur beratend zur Seite stehen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass in Namibia die trockenen Wüstenlandschaften dominieren und somit erfahrungsgemäß nur in den wasserreicheren Regionen im Norden des Landes (Etosha Nationalpark und Caprivistreifen) die Wahrscheinlichkeit höher ist auf Mücken zu treffen. Zudem haben die hygienischen Verhältnisse in Namibia einen hohen Standard – verglichen mit anderen Ländern des südlichen Afrikas. Gerade in den Unterkünften wird auf Sauberkeit viel Wert gelegt, was sich auch in der großen Zufriedenheit der Gäste zeigt.
Namibia ist ein Reiseland, das fasziniert und viele Reisende in seinen Bann zieht. Senden Sie uns gerne eine Reiseanfrage und wir erstellen Ihnen aus unserer Erfahrung und Ihren Wünschen die passende Traumreise – Sie werden sicherlich vom Afrikafieber angesteckt werden. Namibia Reisen vom echten Experten erhalten Sie bei uns mit Geheimtipps aus allererster Hand.