Der wilde Norden Namibias begeistert mit einer abwechslungsreichen Vielfalt an Flora und Fauna und bietet gleichermaßen erholsame, wie auch erlebnisreiche Reisetage. Begonnen in der Landeshauptstadt Windhoek führt Sie diese einzigartige Kleingruppenreise zunächst weiter in den Nordwesten zum wüstenroten Brandberg und schließlich zum kulturellen Erbe der San nach Twyfelfontein. Durch Gebirgslandschaften und entlang einiger Flussläufe erreichen Sie Kaokoveld und stoßen mit etwas Glück auf die ersten Wüstenelefanten ihrer Reise. In Begleitung Ihres erfahrenen Reiseleiters begeben Sie sich auf Pirschfahrt und dürfen erleben, wie die unberührte Vegetation mit der Tierwelt im Einklang steht. Weiter gen Norden treffen Sie in einem traditionellen Dorf auf das Volk der Himba, das Ihnen seltene Einblicke in Kultur und Bräuche namibischer Stammeskultur gewährt. Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise wird der circa 22.000 Quadratkilometer große Etosha Nationalpark sein, den Sie an drei Tagen erkunden. Aber auch der Khaudum Nationalpark glänzt durch hervorragende Wildbeobachtungschancen. Zum Abschluss der Namibia Kleingruppenreise fangen Sie noch einen atemberaubenden Sonnenuntergang am Waterberg Massiv ein, bevor ein nie vergessenes Reiseerlebnis durch unberührte Wildnis ihr Ende nimmt.
Mit der individuellen Anreise zum Frankfurter Flughafen beginnt Ihr Abenteuer Afrika. Sie fliegen mit der Air Namibia bequem und ohne Zwischenstopp nach Windhoek.
Ihr Reiseleiter empfängt Sie direkt am Flughafen der Landeshauptstadt und gemeinsam brechen Sie auf zu Ihrer Kleingruppenreise durch Namibias Norden. Der erste Stopp ist die Namib Wüste. Diese ist 95.032 km² groß und bedeutet so viel wie „Leerer Platz“. Am bekanntesten sind die hohen Sanddünen der Namib. Hier können Sie atemberaubende Sonnenaufgänge sehen. Genießen Sie den ersten Abend nach Ankunft in der Lodge entweder am Pool oder auf Ihrer Terrasse mit tollem Ausblick (-/-/A)
Unterkunft: Namib Desert Lodge
Noch bevor die Sonne aufgeht, beginnt für Sie der neue Tag. Sie besuchen heute das UNESCO Weltnaturerbe Sossusvlei, die höchsten Sanddünen der Welt. Bei Sonnenaufgang genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Dünenlandschaft und lassen die Seele baumeln. Nachdem Sie dieses beeindruckende Naturspektakel erlebt haben, haben Sie die Möglichkeit zu Ihrer heutigen Unterkunft inmitten der Wüste zu wandern oder sich per Geländewagen dahin brimngen zu lassen. Genießen Sie die Nacht unter dem Sternenhimmel und rollen Sie dazu Ihr Bett auf Ihre private Terrasse. (F/-/A)
Unterkunft: Namib Dune Start Camp
4. Tag: Fahrt an die Küste
Unternehmen Sie huete Morgen vor dem Frühstück noch einen letzten Spaziergang durch die Namib. Anschließend fahren Sie durch den Kuiseb Canyon in Richtung Atlantik. Bei Walvis Bay erreichen Sie die Küste und schließlich die Kolonialstadt Swakopmund. In der kühlen Brise von der See ist ein abendlicher Spaziergang sehr angenehm. Dabei erleben sie das architektonische Erbe der wilhelminischen Kaiserzeit. (F/-/-)
Unterkunft: Hansa Hotel
Vormittags haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Sie können einen Einkaufsbummel oder einen Spaziergang am Strand machen. Auch verschiedene Ausflüge sind vor Ort zubuchbar, wie z.B. eine Tour zu den „Little 5“ Namibias oder eine Bootsfahrt zu Delfinen und Robben. Am Nachmittag führt Sie der weitere Weg ins Erongo-Gebirge, wo Sie den Stamm der San besuchen und einen Einblick in deren Kultur und Handwerk bekommen. Am Abend erreichen Sie Uis in der Nähe des Brandbergs. (F/-/A)
Unterkunft: White Lady Guesthouse ODER Brandberg White Lady Lodge
6. Tag: Prähistorische Steinküste im Damaraland
Nach einer erholsamen Nacht geht es weiter in Richtung Norden in das sagenumwobene Damaraland. Bei Tyfelfontein befindet sich die größte Ansammlung von steinzeitlichen Felsgravuren, die seit 2007 auch zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Die meisten Gravuren und Malereien zeigen Jagdszenen des Volkes der San, andere hingegen bilden Muster und Formen ab. Auf einer kleinen Wanderung kann man einige der rund 2500 kleinen Kunstwerke bestaunen und der eigenen Interpretation freien Lauf lassen. Verlässt man das Damaraland in nördlicher Richtung, so erreicht man bald das Kaokoland. Ihre Unterkunft für die heutige Nacht ist die Lodge Fort Sesfontein, die aus den Ruinen eines historischen Forts entstanden ist. (F/-/A)
Unterkunft: Fort Sesfontein
7. Tag: Im Herzen des Kaokoveld
Heute dringen Sie tiefer in das Kaokoland vor. Im ausgetrockneten Flussbett des Hoanib gehen Sie auf Pirschfahrt und Sie haben die Möglichkeit, die seltenen Wüstenelefanten und viele andere Tiere zu sehen. Es geht durch eindrucksvolle Felsschlulchten, Wüste und Gebiete mit Oasencharakter durch eine Region mit einem beeindruckenden Reichtum an Wildtieren und Pflanzen. (F/-/A)
Unterkunft: Fort Sesfontein
...befindet sich der Kunene Fluss, welcher sich über einen knapp 40m hohen Wasserfall in die Schlucht stürzt. Sie befinden sich heute an den Epupa Wasserfällen. Je näher man dem Flussufer kommt, desto blühender präsentiert sich die Vegetation. Schwarze Geröllwüste, umgeben von wildgewachsenen, üppigen Graswiesen. Auf einer sandigen Straße durchqueren Sie schließlich das Tal des Marienflusses. Von Ihrer Unterkunft aus können sie den Blick über das Flussbett mit den vielen kleinen Inseln und Stromschnellen genießen. (F/-/A)
Unterkunft: Kapika Waterfall Lodge
Am Vormittag machen Sie gemeinsam mit einem örtlichen Reiseführer eine Wanderung zu den Epupa Fällen. Sie werden erstaunt sein, wie viel Wasser es in einem solchen Wüstengebiet geben kann. Der Kunene und die Epupa Falls sind durch die ganzjährige Wasserquellle die Heimat vieler Vögel aber auch von Krokodilen- verzichten Sie daher aufs Schiwmmen. Anschließend verlassen Sie die Kuene Umgebung wieder in Richtung Opuwo. Sie durchkreuzen das eindrucksvolle Marienflusstal und reisen nach Opuwo. Das Städtchen wird auch als Tor zum Kaokoveld bezeichnet und ist gesäumt von den malerischen Joubertbergen. Erkunden Sie die Stadt, welche von Gegensätzen geprägt ist. Moderne und Tradition treffen hier täglich aufeinander. Auf der einen Seite sehen Sie in traditioneller Kleidung und mit typischem Schmuck gekleidete Himba-Frauen. Auf der anderen Seite finden Sie aber auch in Jeans gekleidete männliche Himba. (F/-/-)
Unterkunft: Uukwaluudhi Lodge
Der heutige Tag Ihrer Kleingruppenreise steht ganz und gar im Zeichen der Himba - einem halbnomadischen, namibischen Stammesvolk, das in den Herero seine Vorfahren hat. Eine Himba-Frau kleidet und schmückt sich traditionell mit aufwendig gearbeitetem Stammesschmuck, der vorwiegend aus Leder, Fell, Schmucksteinen und Perlen besteht. Ihre Haarpracht ist eine Kunst für sich. Aus Ockerfarbe und Rindenpaste besteht die Textur, die Haut und Haar rötlich färbt. Heute haben Sie und Ihre Reisegruppe die Gelegenheit dem beeindruckenden Volk einen Besuch abzustatten und seltene Einblicke in eine spannende Kultur zu gewinnen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/-/-)
Unterkunft: Uukwaluudhi Lodge
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der afrikanischen Tierwelt, die im Etosha Nationalpark heimisch ist. Unter Ihnen die „Big Five“, aber auch Giraffen, Antilopen, Zebras, Strauße und eine bunte Vogelwelt. Af Ihrem Weg dahin besuchen Sie noch einen Ovambo Kraal und tauchen ein, in den ländlichen namibischen Alltag. Sie fahren am Nordtor, dem King Nehale Gate, ein. Rote, staubige Böden wirbeln unter den Rädern Ihres Geländewagens auf, und hier und da machen Sie schon erste Tierbeobachtungen. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft. (F/-/-)
Unterkunft: Fort Namutoni
Heute klappen Sie das hubdach Ihres Fahrzeuges auf und begeben sich auf einen ganztägige Pirschfahrt durch den Etosha Nationalprk. Haltten Sie heute also die Augen ganz besonders offen, um die verschiedenen Raubkatzen, Elefanten, Zebras, Gnus und viele andere Tiere zu erspähen. (F/-/-)
Unterkunft: Fort Namutoni
13. Tag: Der Westen des Etosha
Nach einer erholsamen Nacht erkunden Sie einen weiteren Teil des ca. 22.000 Quadratkilometer großen Nationalparks, dessen Mittelpunkt eine riesige Lehmpfanne ist, die Etosha-Pfanne. In regenstarken Monaten trifft man hier auf viele Wasservögel. Andere Tierarten halten sich allerdings aufgrund des hohen Salzgehaltes der Lehmpfanne fern und suchen die natürlichen Wasserstellen im Park zur Rast auf. Wohin Ihr Blick auch schweift, die Artenvielfalt im Park wird Ihnen gewiss nicht entgehen. Im Schutze des Nationalparks sind intensive Tierbegegnungen an der Tagesordnung und nicht selten springt einem ein kleines Zebra oder eine Antilope vor die Linse. Ihr heutiges Ziel ist das Okaukuejo Camp, mit seinem bekannten Wasserloch, welches nachts sogar beleuchtet ist. Sie haben hier also die besten Voraussetzungen auch nach Anbruch der Dunkelheit die Tiere beim Trinken zu beobachten. (F/-/-)
Unterkunft: Okaukuejo Camp
14. Tag: Nashorn-Safari
Am vorletzten Tag Ihrer Kleingruppenreise durch Namibia verlassen Sie den Etosha Nationalpark. Doch auch heute gehen Sie noch einmal auf Safari. Sie fahren dazu zu einer der ältesten Farmen Namibias und begeben sich dort auf die Spuren der Nashörner. (F/-/A)
Unterkunft: Otjiwa Safari Lodge
15. Tag: Windhoek
Sie fahren heute zurück nach Windhoek. Dort haben Sie Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel, bevor Sie am Nachmittag per Transfer zum Flughafen gebracht werden. Mit der Air Namibia geht es nonstop zurück nach Frankfurt. (F/-/-)
Ihre Namibia Kleingruppenreise geht zu Ende. Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Preise pro Person im Doppelzimmer (DZ)/EZ-Zuschlag:
10.05.2020 - 25.05.2020 | EUR 3.799,-/ 390,- | |
16.08.2020 - 31.08.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- | |
30.08.2020 - 14.09.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- | |
07.09.2020 - 22.09.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- | |
20.09.2020 – 05.10.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- | |
24.09.2020 - 09.10.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- | |
29.09.2020 - 14.10.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- | |
11.10.2020 - 26.10.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- | |
22.10.2020 - 06.11.2020 | EUR 3.999,-/ 390,- |
Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt.
Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB § 16.2